Über uns



Wir bieten Know-How und Informationen aus dem Bereich der Betreibung, Technik und Ökonomie des TSL Sektors (Transport, Spedition, Logistik) an. Diese sind notwendig um die Marktlücke zwischen den auf dem Markt bestehenden Ressourcen, über die bestimmte Subjekte, Institutionen und Organisationen verfügen und zwischen den Bedürfnissen, die durch wirtschaftliche Tätigkeiten entstehen, zu schließen.

Wir bringen Erfahrung und Praxis mit den neusten Markttrends, die auf dem Markt gelten, zusammen. Wir befassen uns mit der Problematik im Bereich der Verwaltung von Investitionsprojekten und entwerfen Transportsysteme für integrierte Frachtabläufe einzelner Gütergruppen im Hinblick auf regionale und globale Verhältnisse. Zu einer aktiven Teilnahme an Projekten in allen Phasen ihrer Realisierung sind wir bereit, d.h. von Entstehung einer Idee über Phase der Gestaltung und Durchführung bis zur Inkraftsetzung des Projekts.

Unsere Produkte sind das Ergebnis der aktuellen Markt- und Meinungsforschung. Bei derer Durchführung sind Methoden und Begutachtungen eingesetzt, die von polnischen und ausländischen Spezialisten aus dem TSL- Sektor bearbeitet wurden. Gemäß dem Umfang des ausführenden Projekts garantiert dies eine praktische Verwendung von Ergebnissen der ausgeführten Arbeiten.

Wir veranstalten fachliche Schulungen zum Thema wirtschaftliche Tätigkeit und Verwaltung eines Unternehmens sowie effektive Anwendung von TSL- Systemen im lokalen, regionalen und globalen Bereich. Unser Unternehmen spezialisiert sich auf Betreibung und Technik der integrierten Transportketten, die für den Schiffsverkehr und alle Transportarten, die mit Hinterland zu tun haben, zuständig sind.

In jedem Stadium der von uns durchgeführten Projekte suchen unsere Mitarbeiter erforderliche Lösungen aus der Branche der Informationstechnik, die den Prozess der Planung, Organisation und Geschäftsführung vereinfachen und beschleunigen. Dies geschieht insbesondere mittels des elektronischen Datenaustauschs (EDI), der die Notwendigkeit mehrmaliger Datenangabe ausschließt, sodass das Risiko von Entstehung zufälliger Fehlern geringer ist.